Ich bewirtschafte einen Biohof im idyllischen Ostfriesland.
Seit über 15 Jahren bin ich Mitglied bei Naturland.
Es werden die Naturland-Biorichtlinien eingehalten und das wird von der ÖkoP (Kontrollstelle DE-ÖKO-037) regelmäßig überprüft. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.naturland.de
für Entwicklung des ländlichen Raums -ELER
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
"Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen"
Mit diesen Maßnahmen werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung im Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.
"Ökologischer/biologischer Landbau"
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.
"Tierschutz"
Mit dieser Maßnahme wir die besonderes tiergerechte Haltung von Mastschweinen und Legehennen unterstützt.
Weiterführende Informationen dazu erhalten Sie unter:
www.eler.niedersachsen.de
Ich selbst züchte zurzeit keine Bunten Bentheimer Schweine. Allerdings bleibe ich dem Verein als regionale Vertreter weiterhin verbunden und unterstütze die Zucht der Bunten Bentheimer Schweine.
www.nordschwein.de
www.bunte-bentheimer-schweine.de